Seit September 2015 gibt es bei SFK eine Betriebstagesmutter. Renate Schlager betreut an zwei Vormittagen pro Woche vier Kinder im Alter von 1,5 bis 3,5 Jahren – es wird gespielt, gebastelt und natürlich viel gelacht.
Qualifiziertes Personal ist heutzutage die wichtigste Ressource eines erfolgreichen Unternehmens. Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, legen wir bei allen unternehmerischen Entscheidungen besonderen Wert auf soziale Aspekte. Dazu zählen neben einem angenehmen Arbeitsklima, die Wertschätzung der Stärken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, flache Hierarchien und natürlich auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Für die Kinderbetreuungsstätte wurde ein eigener abgeschlossener Bereich im Unternehmen eingerichtet – mit einem Gruppenraum, einem Schlaf-/Rückzugsraum, einer Toilette mit Wickelmöglichkeit und einem Vorraum mit Garderobe und Kleinküche. Der Gruppenraum hat übrigens ein Sichtfenster direkt in die Produktion. Den Kindern macht es großen Spaß den Tischlerinnen und Tischlern bei der Arbeit zuzusehen.
Aufgrund der tollen Unterstützung des Vereins der Tagesmütter Gmunden konnte innerhalb von nur drei Monaten die Betreuungsstätte eingerichtet, vom Land genehmigt und die Tagesmutter engagiert werden. Die Betreuungszeiten für die Kinder können bei Bedarf – vor allem zu Ferienzeiten – erhöht werden. Das Service der Tagesmutter kann dann auch von Eltern mit älteren Kindern (bis max. 15 Jahre) in Anspruch genommen werden.